Kursangebot


Übersicht über die Veranstaltungen

Abrechnung Intensiv

EBM-Webkonferenz

Der Gesundheits- und Sozialsektor im ambulanten Bereich ist ein sehr stark wachsender und wandelnder Markt. EBM-Abrechnung über Pauschal-Ziffern beherrschen das Abrechnungswesen der ambulanten Praxis-Tätigkeit und somit das medizinische Fachpersonal – die/den beauftragte(n) MFA für Abrechnung in der Praxis.
Ausbildung zur/zum betrieblichen Datenschutzbbeauftragten

Sicher durch absichern!

Lehrgang zur Erreichung der erforderlichen Fachkunde nach Art. 37 Abs. 5 EU-DSGVO (80 Std.) mit Zertifikat
Bedarfsgerechtes Personalmanagement - NEU

Ein 60-Stunden-Lehrgang

Für zufriedene Mitarbeiter und somit auch für den Erfolg einer Praxis ist ein gutes und bedarfsgerechtes Personalmanagement entscheidend. Adäquat geschultes Praxispersonal kann auch in diesen Bereichen Entlastung schaffen. Dieser Lehrgang vermittelt Handwerkszeug hierzu.
Befähigung zur Ausbildung

40-Stunden-Lehrgang für medizinische Fachkräfte

Sie möchten Ihren Chef bei der Ausbildung neuer Fachkräfte unterstützen? Sie möchten Ihre Praxis mit gut ausgebildeten Fachkräften auf einen zukunftssicheren Weg bringen? Dann ist der Lehrgang zur „Befähigung zur Ausbildung“ genau richtig für Sie!
Datenschutz-Refreshing

Bleiben Sie auf aktuellem Stand

Für alle Datenschutzbeauftragte.
Der "schwierige" Patient

Eine Webkonferenz mit Übungen und Fallbesprechungen

Bereits an normalen Arbeitstagen herrscht in vielen Arztpraxen ein hohes Arbeitsaufkommen. Ein gewisser Stresspegel ist daher oft unvermeidbar. Es mehren sich die Situationen, in denen es gilt „schwierige“ Patienten zu beruhigen, um die Situation nicht eskalieren zu lassen. Doch dies ist nicht immer so einfach. Lernen Sie in diesem Kurs auch in schwierigen Situationen souverän zu bleiben und einen kühlen Kopf zu bewahren.
Fachassistentin in der Suchtmedizin

Für Mitarbeiter/innen in ambulanten, stationären und rehabilitativen Einrichtungen

Das zugrunde liegende Curriculum zielt auf Vertiefung und Erweiterung von Wissen, Fertigkeiten und Fähigkeiten im zunehmend bedeutsam werdenden Bereich der Suchtmedizin über die in der Ausbildung vorgesehenen Ziele und Inhalte hinaus.
Fachzertifikat - Ambulantes Operieren

für Medizinische Fachangestellte und Medizinisches Assistenzpersonal

Zur Qualitätssicherung beim ambulanten Operieren gehört ganz wesentlich, dass das mitwirkende Assistenzpersonal über eine ausreichende Qualifikation verfügt. Nach neuem BÄK-Curriculum!
Gastroenterologische Endoskopie - Aufbaukurs

für Medizinische Fachangestellte und andere Berufsgruppen im Gesundheitswesen

Der Aufbaukurs richtet sich an alle Teilnehmenden, die entweder den Grundkurs absolviert haben oder über mindestens ein Jahr Berufserfahrung im Bereich der "Gastroenterologischen Endoskopie“ verfügen. Er erfolgt in berufsbegleitender Form und umfasst 58 Unterrichtsstunden plus Prüfung. Der theoretische Unterricht ist modular mit insgesamt vier Modulen über jeweils zwei Tage plus Prüfung aufgebaut.
Gastroenterologische Endoskopie - Grundkurs

für Medizinische Fachangestellte und andere Berufsgruppen im Gesundheitswesen

Der Grundkurs richtet sich an alle Teilnehmenden ohne praktische Berufserfahrung im Bereich der „Gastroenterologischen Endoskopie“. Er erfolgt in berufsbegleitender Form und umfasst 64 Stunden, gegliedert in theoretische und praktische Anteile. Der theoretische Unterricht umfasst 44 Unterrichtsstunden und ist modular mit insgesamt vier Modulen über jeweils zwei Tage aufgebaut.
Geprüfte/r Datenschutzkoordinator/in

40-Stunden-Lehrgang für Mitarbeiter aus Arzt- und Zahnarztpraxen

Als Datenschutzkoordinator/in verfügen Sie über ein Basiswissen im Datenschutz. Sie können dem Datenschutzbeauftragten (DSB) zuarbeiten, indem Sie kleine Aufgaben übernehmen und einfache Anfragen eigenständig bearbeiten. Als Mitarbeiterin Ihrer Praxis kennen Sie interne Strukturen und Arbeitsabläufe, damit stellen Sie die ideale Schnittstelle zwischen Ihrer Praxis und dem externen DSB dar. Dies schafft Entlastung und spart zugleich Kosten.
I need a little help

Englisch-Intensivkurs für die Praxis

Fühlen Sie sich manchmal unsicher, wenn Sie mit Patienten Englisch sprechen müssen? Haben Sie Hemmungen Sprachbarrieren zu überwinden? Dann ist dieses zweitägige Seminar genau das richtige für Sie!
IT Basics für Arztpraxen

Webkonferenz

Ein Grundlagenkurs mit Übungen und Praxisbeispielen.
Lernen Sie grundlegende Begriffe der IT kennen, sowie IT-Angebote zu lesen und miteinander zu vergleichen.
Praxismanager/in

100 Std. Zusatzqualifizierung für Führungs- und Leitungsaufgaben in der Praxis

Sie wollen in Ihrem Beruf weiterkommen und mehr Verantwortung in der Praxis übernehmen? Sie wollen Erfolg? Jetzt! Dann entscheiden Sie sich für unsere Fortbildung zur/m Praxismanager/in.
Praxisorientierte Betriebswirtschaft und Personalmanagement

Ein 80-Stunden-Lehrgang

„Leistungserbringung kostengünstiger und arbeitsökonomischer gestalten bei gleichzeitiger guter Versorgung“ – geht das? Ja, denn viele Leistungen sind delegierbar! Schaffen Sie neue Perspektiven zur Steigerung der Zufriedenheit von Ärzten, Mitarbeitern und Patienten gleichermaßen!
Projektmanagement in der Praxis

Grundlagenkurs

Dieser Lehrgang hat zum Ziel, die leitenden Mitarbeiter einer Praxis auf die Leitung von Projekten vorzubereiten. Als Teilnehmer/in lernen Sie die Grundlagen des Projektmanagements kennen und erfolgreich in der Praxis anzuwenden.
Qualifizierung zur Impfassistenz

Fernlehrgang in 2 Lektionen zur Qualifizierung von Medizinischen Fachangestellten (MFA)

Die Impfberatung spielt in der Arztpraxis eine zunehmend wichtige Rolle. Das Praxisteam übernimmt mehr und mehr die qualifizierte Patienteninformation und die Durchführung der Impfung in Delegation. Im Selbststudium erarbeiten Sie sich mit Hilfe eines gut aufbereiteten, bewährten Lernprogramms das Grundwissen zum Thema Impfen. An zwei Seminartagen vertiefen erfahrene Referenten mit Ihnen das Wissen, beantworten Ihre individuellen Fragen und bereiten Sie auf die Abschlussprüfung vor.
Wissenswertes zur praktischen Ausbildung

Tipps von A-Z

An einem Wochenende werden rund um die Ausbildung unterschiedliche Themen von A wie Aktuelles zur Ausbildung bis Z wie Zwischen- und Abschlussprüfung aufgegriffen.
Workshop für Ausbilder

für MFA, TFA und ZFA

Sie haben die Befähigung zur Ausbildung bereits absolviert?
Sie möchten Unterstützung bei der Erstellung Ihres betrieblichen Ausbildungsplanes? Sie möchten Feedbackgespräche üben oder Lernen, auf unterschiedliche Lerntypen richtig einzugehen? Dann sind Sie bei diesem Workshop genau richtig!