Detail-Informationen zur Veranstaltung

Projektmanagement in der Praxis Grundlagenkurs

In der Arztpraxis gilt es, viele kleine und große Projekte zu managen.  Von der Durchführung von Patientenbefragungen, über die Umsetzung von QM-Richtlinien, bis zum Aufbau eines neuen Empfangsbereiches - die Übernahme von Projektmanagementaufgaben sind zahlreich. Dieser Lehrgang hat zum Ziel, die leitenden Mitarbeiter einer Praxis auf die Leitung von Projekten vorzubereiten. Als Teilnehmer/in lernen Sie die Grundlagen des Projektmanagements kennen und erfolgreich in der Praxis anzuwenden. 

Kursumfang:

Der Grundlagenkurs umfasst 20 Unterrichtseinheiten.

Inhalte:

Einführung in das Projektmanagement

  • Was ist ein Projekt?
  • Was bedeutet Projektmanagement?
  • Der Projektablauf im Überblick

Projektinitialisierung und Projektdefinition

  • Von der Idee zum Projekt
  • Wo soll es hingehen - Projektziele festlegen
  • Immer schön der Reihe nach - Projektphasen bestimmen
  • Wer macht was - das Projektteam zusammenstellen
  • Lohnt sich das - Kosten und Zeit abschätzen

Projektplanung

  •  Ergebnisplan, Projektstrukturplan, Arbeitspakete erstellen
  • Zeitplanung inkl. Meilensteine
  • Personal- und Kostenplanung
  • Risiken abschätzen

Projektdurchführung

  • Packen wir es an - der Projektstart
  • Alles unter Kontrolle mit Projektcontrolling
  • Dokumentation und Berichterstattung

Projektabschluss

Grundlagen der Teamführung



Zielgruppen:
Medizinische FachangestellteZahnmedizinische FachangestellteTiermedizinische FachangestelltePraxismanagerInnen
Ansprechpartner:
Anne GerlachTel.: 0561-20864815 E-mail: anne.gerlach(at)bildungswerk-gesundheit.de
Teilnahmekosten:
Regulär: € 395,00 Verbandsmitglieder: € 345,00Jetzt Verbandsmitglied werden...
Zertifikat:
Die Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Zusatz-Info:

In den Gebühren sind Tagungsunterlagen, Tagungsgetränke sowie ein Mittagimbiss enthalten.

Termine und Anmeldung:

06.10.2023 – 08.10.2023, Webkonferenz
Veranst.-Nr.:
Projekt_Web_23
Termine:
Freitag, 06.10.2023, 14:00 - 18:30
Samstag, 07.10.2023, 09:00 - 18:00
Sonntag, 08.10.2023, 09:00 - 13:00
Veranstaltungsort:

Dieser Kurs wird als Videokonferenz durchgeführt (Webinar)

Anmeldeschluss:
15.09.2023
ReferentInnen:
Dipl Oec. Anne Gerlach, M.A.

zertifizierte Datenschutzbeuftragte (GDDcert. EU)

zertifizierte Projektleiterin (TÜV)