Sie arbeiten in einer suchtmedizinischen Einrichtung oder möchten in Ihrer Praxis gerne Substitution betreiben? Sie sind medizinische Fachangestellte (MFA) oder besitzen einschlägige Berufserfahrung in einem suchtmedizinischen Umfeld? Um Ihre Ärzte bei der strukturierten Behandlung insbesondere abhängigkeitserkrankter Patienten und der Koordination von Therapie- und Sozialmaßnahmen bestmöglich zu unterstützen und zu entlasten bedarf es einer fachlichen Qualifikation, die über die vermittelten Ausbildungsinhalte hinausgehen.
Unser Lehrgang bietet Ihnen die Möglichkeit, die hierfür benötigten Fachkenntnisse in komprimierter Form sowohl theoretisch als auch praktisch zu erwerben.
Als Fachassistent/in ind er Suchtmedizin können Sie:
- Patienten und Angehörigen kontinuierlich während der gesamten Dauer der Behandlung und Versorgung begleiten und alle notwendigen Maßnahmen organisiseren.
- Patienten durch aktivierende und strukturierte Kommunikation und Interaktion zur Mitwirkung an den Therapiemaßnahmen motivieren.
- Den Arzt mit Hilfe standardisierter Methoden und Techniken bei der strukturierten Behandlung unterstützen.
- Die individuellen Ressourcen des Patienten unter Berücksichtigung der festgelegten Ziele und Bedürfnisse fördern.
- Den internen und externen Informationsfluss organisieren und Koordinationsaufgaben, insbesondere an Versorgungs-Schnittstellen zu anderen beteiligten Professionen übernehmen.
- Begleitende Dokumentations- und Verwaltungsaufgaben durchführen.
Der Lehrgang findet ab dem 17. Oktober 2025 online als Webkonferenz (Teil 1) und in Kassel vor Ort (Teil 2) statt.
Der Lehrgang ist von der Ärztekammer anerkannt. Nach erforlgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat.
Für weitere Informationen und zur Anmeldung klicken Sie bitte [hier].
Wir freuen uns auf Sie!